0 68 71 / 90 29 0   7.30 - 17.00 Uhr
0 68 71 / 90 29 0  7.30 - 17.00 Uhr
Headerbild

Warning: Undefined array key "ueberschrift" in /var/www/vhosts/wilhelm-wadern.de/httpdocs/714/mmh-aktuelles.php on line 341

Aktuelles

Sorento - Komfortabel und sicher unterwegs

„Der kultivierte und sparsame Hybridantrieb und das sehr üppige Raumangebot sind nicht die einzigen Vorzüge dieses Sorento. Er ist zudem stets komfortabel und sicher unterwegs.“ Dafür erhielt der Kia Sorento von „auto, motor und sport“ (Ausgabe 8/2025) vier von fünf möglichen Sternen.
Vielleicht habe man ihn nicht immer auf der Rechnung gehabt, doch der Kia Sorento sei einer der Vorreiter im Segment der luxuriös-geräumigen SUV gewesen, als er 2002 auf den Markt kam. Weit über 100.000 Exemplare habe Kia hierzulande in den letzten 23 Jahren verkauft, und nun sei bereits das Facelift der vierten Modellgeneration am Start.
Beim Neuesten habe sich am Antriebsangebot wenig geändert. Es beschränke sich auf einen Diesel, einen Plug-in- sowie einen Vollhybrid. „auto, motor und sport“ war mit der Vollhybrid-Variante 1.6 T-GDI HEV zum Fahrtest unterwegs.
„Über das Raumangebot müssen wir nicht groß reden, vier Erwachsene reisen sehr komfortabel im Sorento. Zudem dürfen sie auf sehr bequemen Sitzen Platz nehmen, denen es jedoch an Seitenhalt mangelt. Die Einrichtungsdesigner scheinen sich auf praktische Details konzentriert zu haben. So ist der Sorento optional mit einer dritten Sitzreihe verfügbar. Wer darauf verzichten kann, erhält einen Kofferraum mit einem geräumigen Untergeschoss, das in sehr sinnvolle Abteile untergliedert ist“, erläutert das Magazin. Was ebenso zu den praktischen Vorzügen des Sorento gehöre: die hohe Zuladung. Bei einem Leergewicht von 1.833 kg seien üppige 677 kg Zuladung erlaubt.
Jede Menge Arbeit also für den 1,6-Liter-Benziner und den 44 kW starken E-Motor, den eine 1,49-kWh-Batterie speise. Gemeinsam würden sich beide Antriebe zu einer Sytemleistung von 215 PS schwingen. Über eine Sechsstufen-Wandler-Automatik würden sie die Vorderachse bewegen, wobei die E-Maschine, die im Getriebe untergebracht ist, über alle sechs Fahrstufen auf die Räder einwirken könne.
„Teillast-Fahren bei mittleren Geschwindigkeiten ist die Wohlfühlzone dieses Hybridantriebs. Dann wirkt er entspannt und kultiviert, bleibt zudem recht sparsam (Testverbrauch 6,9 Liter/100 km). Den insgesamt recht harmonischen SUV von Kia solle man also auf der Rechnung haben. (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, April 2025)

←  Zurück zur Übersicht!

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:

Kia Sorento 1.6 T-GDI Plug-in Hybrid AWD Plug-in-Hybrid 118 / 5.500 kW Automatik
Gewichtet kombinierter Kraftstoffverbrauch: 1,6 l/100km, Gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 18,2 kWh/100km, kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,5 l/100km, gewichteter CO2-Ausstoß bei kombinierter Fahrweise: 37 g/km, CO2-Ausstoß bei entladener Batterie: 170 g/km, CO2-Klasse bei gewichtet kombinierter Fahrweise: B, CO2-Klasse bei entladener Batterie: F
Kia Sorento 1.6 T-GDI Hybrid 2WD Hybrid 118 / 5.500 kW Automatik
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 6,8 l/100km, CO2-Ausstoß: 153 g/km, CO2-Klasse: E
Kia Sorento 1.6 T-GDI Hybrid AWD Hybrid 118 / 5.500 kW Automatik
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 7,2 l/100km, CO2-Ausstoß: 163 g/km, CO2-Klasse: F
Kia Sorento 2.2 CRDi AWD Diesel 142 / 3.800 kW Doppelkupplung
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 6,6 l/100km, CO2-Ausstoß: 174 g/km, CO2-Klasse: F
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Kontakt

Wir in Wadern

Central-Garage H. Wilhelm
Poststraße 33, 66687 Wadern
Kartenausschnitt Central-Garage H. Wilhelm
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Adresse:

Poststraße 33, 66687 Wadern

Öffnungszeit:

Montags - Freitags: 7.30 - 17.00 Uhr

Samstags: Uhr

eMail:

info@wilhelm-wadern.de

Telefon:

0 68 71 / 90 29 0