0 68 71 / 90 29 0   7.30 - 17.00 Uhr
0 68 71 / 90 29 0  7.30 - 17.00 Uhr
Headerbild

Warning: Undefined array key "ueberschrift" in /var/www/vhosts/wilhelm-wadern.de/httpdocs/714/mmh-aktuelles.php on line 341

Aktuelles

EV3 - Kia stellt den kleinen Bruder des EV9 vor

Mit dem EV3 bringe Kia ein neues Einstiegs-SUV für alle, denen der EV9 zu groß und zu teuer ist. „autoBILD“ (Ausgabe 22/2024) hat sich das Modell angeschaut. „Bullig, kantig und gut durchdachtes Konzept: In vielen Punkten könnte der EV3 als Mini-EV9 durchgehen, für diejenigen, die nicht so viel Platz brauchen“, so der erste Eindruck.
Auf den ersten Blick habe der Neue mehr mit dem gewaltigen Familien-SUV zu tun als mit dem Crossover EV6. Der bullige Auftritt des Konzernbruders falle jedoch deutlich dezenter aus. Mit seiner Außenlänge von 4,30 Metern sei der EV6 ganze 71 Zentimeter kürzer als der große EV9 und damit sogar etwas kleiner als der Kona Elektro. Auf allen fünf Plätzen sei ausreichend Raum - auch für größere Insassen. Auch der Stauraum sei E-Auto-typisch in Hülle und Fülle vorhanden. Darüber hinaus biete der Kia einige praktische Features wie einen ausfahrbaren Tisch, der beispielsweise zum Essen während der Ladepausen oder zum Arbeiten genutzt werden kann.
"Die große Bildschirmlandschaft mit zwei 12,3-Zoll-Displays übernimmt der Kompakte von seinem großen Bruder EV9, genauso wie ein zusätzliches Fünf-Zoll-Display, das sich zwischen die beiden großen Monitore schmuggelt und die Steuerung der Klimaanlage übernimmt. Alle weiteren Funktionen lassen sich über das Infotainment-Display bedienen. Darüber hinaus bekommt der Stromer eine KI-basierte Sprachsteuerung mit ChatGPT“, berichtet das Magazin.
Neben dem guten Sitzkomfort und der digitalen Vernetzung sei den Koreanern vor allem das Thema Nachhaltigkeit wichtig. So kommen beim EV3 viele recycelte Materialien zum Einsatz, in der Summe seien davon am gesamten Fahrzeug 28,5 Kilogramm verbaut, heißt es in dem Bericht.
Beim Blick unter die Haube werde der Unterschied zu den größeren Modellen deutlicher. Anders als EV6 und EV9 stehe der Hochsitz nicht auf einer 800-Volt-Architektur, sondern nutze 400-Volt-Technik. Zwei Akkugrößen mit 58,3 und 81,4 kWh sollen für Reichweiten von 410 bis 560 WLTP-Kilometern sorgen. (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, Juni 2024)

←  Zurück zur Übersicht!

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:

Kia EV3 58,3 kWh FWD Elektromotor Reduktionsgetriebe
kombinierter Energieverbrauch: 15,8 kWh/100 km, CO2-Ausstoß: 0 g/km, CO2-Klasse: A
Kia EV3 81,4 kWh FWD Elektromotor Reduktionsgetriebe
kombinierter Energieverbrauch: 16,2 kWh/100 km, CO2-Ausstoß: 0 g/km, CO2-Klasse: A
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Kontakt

Wir in Wadern

Central-Garage H. Wilhelm
Poststraße 33, 66687 Wadern
Kartenausschnitt Central-Garage H. Wilhelm
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Adresse:

Poststraße 33, 66687 Wadern

Öffnungszeit:

Montags - Freitags: 7.30 - 17.00 Uhr

Samstags: Uhr

eMail:

info@wilhelm-wadern.de

Telefon:

0 68 71 / 90 29 0